Ladenbau im Detail – ein Blick hinter die Kulissen

Hinter der Ausgestaltung und dem Ausbau eines Ladens steckt eine Menge Arbeit. Nicht selten sind Kunden von den großen baulichen und technischen Maßnahmen überrascht. Jeder Auftrag birgt dabei seine eigenen, spezielles Herausforderungen. Die folgende Story soll ein entsprechendes Maß an Transparenz schaffen und einen Einblick in die Verwirklichung solcher Projekte gewähren.

  • Ladenübergabe und Ausbauphase

Nach der ausführlichen Besprechung und Planung eines Projektes startet die Ausbauphase mit der Ladenübergabe. Hier übergibt der Kunde uns das zu gestaltende Objekt und wir starten mit den Ausbauarbeiten. Zu den wesentlichen Arbeitsschritten gehören unter anderem der Trockenbau, der Innenputz, das Verlegen von Leitungen, die Ausarbeitung von Bodenflächen und vieles mehr. Am Ende dieser Phase sind die Räumlichkeiten soweit hergerichtet, dass der eigentliche Ladenbau nahtlos eingefügt werden kann.

  • Die Ladenbauphase

Der Ausbau des Ladens stellt sozusagen das Herzstück unserer Arbeit dar. Hier wird das gesamte Mobiliar in das Objekt gebracht und zu einem harmonischen Ladenbau zusammengefügt. Die vorab durchgeführte Ausbauphase muss dabei exakt nach Plan verlaufen sein, sodass alle Bauteile entsprechend ihrer vorgesehen Positionen eingefügt werden können. Nach Beendigung dieser Phase ist der Ladenbau so gut wie übergabebereit.

  • Fertiger Laden zur Kundenübergabe

Im letzten Schritt wird der Ladenbau für die finale Übergabe inspiziert. Hierbei werden die fertigen Elemente mit dem ursprünglichen Plan abgeglichen und sämtliche Elektroinstallationen und Gerätschaften auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Alle für den Bau nötigen Arbeitsutensilien werden entfernt und es wird eine umfassende Grundreinigung vollzogen. Abschließend kann das neue Ladengeschäft in die Hände des Kunden übergeben werden.